© Webmaster | MGV Sängerbund-Einigkeit 1885 Dexheim | 2024
Bernhard Berkes und der MGV Dexheim –
eine (fast) unendliche Geschichte
MGV Dexheim verabschiedet Chordirektor nach 35
Jahren
DEXHEIM – Schon zu Beginn des Chorkonzerts war eine
leichte Nervosität bei den Dexheimer Sängern zu spüren,
schließlich ging es um die Verabschiedung ihres langjährigen
Chorleiters. Wie emotional es zuging bezeugt schon die
Widmung auf der Rückseite des
Konzertprogramms unter dem Titel
„Bernhard Berkes und der MGV
Dexheim – eine (fast) unendliche
Geschichte“. Hier heißt es
abschließend: „Nach nunmehr 35
Jahren überaus erfolgreicher Arbeit
verabschieden wir unseren Freund
und Chorleiter Bernhard Berkes in
den wohlverdienten Ruhestand“.
Der 1. Vorsitzende Joachim Gerhard konnte neben den
teilnehmenden Chören zahlreiche Ehrengäste und viele treue
Fans begrüßen. Ortsbürgermeister Hubert Horn betonte in
seiner Ansprache, wie wichtig es für das kulturelle Geschehen in Dexheim war, einen so sehr
engagierten Chorleiter beim Männergesangverein zu haben.
Neben dem MGV Dexheim konnte
im ersten Abschnitt der
Evangelische Kirchenchor unter der
Leitung von Sonja Haub und der
Männerchor des Kreis-
Chorverbandes Oppenheim,
geleitet von Chordirektor Bernhard
Berkes, gefallen.
Zahlreiche Ehrungen standen an,
die mit Liedern aus der Anfangszeit
von Bernhard Berkes in Dexheim
untermalt wurden. Der Vorsitzende
des Kreis-Chorverbandes
Oppenheim, Rainer Becker, übermittelte Grüße vom Chorverband Rheinland-Pfalz und lies es sich
nicht nehmen, Bernhard Berkes für seine 35-jährige erfolgreiche Tätigkeit in Dexheim über die
Maßen zu loben. In Abwesenheit geehrt wurden Heinz Tonollo für 80 Jahre und Hermann Schömbs
für 50 Jahre aktives Singen. Weiterhin wurden Hubert
Horn, Walter Manz und Burkhard Gürster für 40 Jahre
aktives Singen geehrt.
Vereinsintern ernannte Joachim Gerhard anschließend
Rolf Schinnerer, Uto Immel, Roland Sander und Fritz
Kröhler sowie in Abwesenheit Hermann Schömbs,
Bernd Mayer und Helga Schaub-Behrend zu
Ehrenmitgliedern. Klaus Merten und Horst Beutel wird
eine Urkunde für ihre 50-
jährige Mitgliedschaft
übermittelt.
Die befreundeten Vereine des MGV Germania Saulheim und des MGV
Sängerlust Sulzheim unter der Leitung von Chordirektor Reinhard
Baumgärtner wussten ebenso zu gefallen. Auch der Gemischte Chor
des GV 1880 Weinolsheim trat letztmalig mit seinem bewährten
Dirigenten Bernhard Berkes auf und begeisterte das Publikum mit dem
neu einstudierten Hit „Eine neue Liebe“ von Oliver Gies. Stimmgewaltig
präsentierte sich der Kreis-Männerchor zusammen mit dem MGV
Dexheim mit zwei Liedern, bevor der Dexheimer Vorsitzende Joachim
Gerhard mit der Laudatio begann, die viele emotionale Momente
beinhaltete. Viele Chorreisen,
Konzertauftritte oder große Erfolge bei
Gesangswettstreiten hätten Dirigent
und Chor zusammengeschweißt.
Zum Abschied überreichte er Bernhard Berkes ein Fotobuch und
Premium-Karten für die Wormser Nibelungenfestspiele. Ehefrau
Cornelia erhielt einen großen Blumenstrauß als kleine
Entschädigung für die vielen Stunden, die sie ihren Gatten
entbehren musste.
Berkes erklärte in seiner Abschlussrede, dass in den vielen Jahren auch
Freundschaften entstanden seien, für die er sehr dankbar sei. Viel Freude
bereitete dem scheidenden Dirigenten der
Überraschungsgast Torsten
Renner, der in voller Montur mit dem
Dudelsack schottische Weisen zu Gehör
brachte.
Zum Abschluss hatte der MGV Dexheim vor allem mit der
Zugabe „Der Hahn von Onkel Giacometo“ nochmal einen
starken Auftritt. Mit dem Rheinland-Pfälzischen Sängergruß
klang das Konzert aus. Ein schöner Abend mit vielen
emotionalen Momenten. Eine (fast) unendliche Geschichte…
Die Bilder auf dieser Seite und weitere Bilder wurden von
Herrn Volker Bewersdorff gefertigt und zur Verfügung
gestellt.
Alle Bilder können unter dem folgenden Links angesehen werden: //Bilder
MGV 1885 Dexheim/Abschiedskonzert 2022